Sind LEOGANT Wasserfilter von einem unabhängigen Institut getestet?

Sind LEOGANT Wasserfilter von einem unabhängigen Institut getestet?

Ja. Geprüft wurden die Filter unter anderem vom: 
  1. TÜV-Umwelt Berlin (Blei, Kupfer)
  2. Universität Bielefeld (Bakterien & pathogene Parasiten)
  3. HS Magdeburg (sog. Pflanzenschutzmittel, Chloroform, Chlor, Ozon)
  4. Hygieneinstitut des Ruhrgebietes (Bakterien und Viren)
  5. TU Berlin (pol. Pestizide, Medikamentenrückst., Hormone, Steroide)
  6. Vito (Hygienische Eigenschaften der iFP Puro-Membran)
  7. NSF (Membran der iFP Puro: Teile aus ANSI/NSF 53)
  8. LGA Bayern (Monoblock: Lebensmittel-Sicherheit)

Carbonit setzt aber auch bei den Gehäusen auf höchste Qualitätsstandards. So entsprechen unsere Filtergehäuse den KTW- Empfehlungen(1) sowie dem DVGW Arbeitsblatt W270(2).
  1. KTW-Empfehlung
    Gesundheitliche Beurteilung von Kunststoffen und anderen nichtmetallischen Werkstoffen im Rahmen des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes für Trinkwasser.
  2. DVGW W270
    Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich. 

Hier findest du unsere Gutachten.
    • Related Articles

    • Kann ich mit einem LEOGANT Wasserfilter Glyphosat filtern?

      Wahrscheinlich ja. Glyphosat C3H8NO5P ist eine chemische Verbindung und gehört zu der Gruppe der Phosphonate. Phosphonate sind Salze und organische Verbindungen der Phosphonsäure. Ausgangspunkt für die Beurteilung, ob Aktivkohle diesen Stoff filtern ...
    • Was ist der Unterschied zwischen einem sogenannten Kannenfilter und einem LEOGANT Filter?

      Ein Kannenfilter oder Tischfilter zielt auf die Geschmacks- und Geruchsverbesserung sowie die Reduzierung des Kalkgehalts des Wassers ab. Diese Gravitationssysteme bestehen zumeist aus einem Ionenaustauscher zur Entfernung von Kalk (mit begrenzter ...
    • Wird PFAS durch einen LEOGANT Filter aus dem Wasser entfernt?

      Die Testergebnisse des LEOGANT Zenton S4 Filters, der von der Firma Evodrop AG in der Schweiz hergestellt wird, belegen eine beeindruckende Effizienz bei der Filtration kurzkettiger PFAS – mit Reduktionen von bis zu 100 % in mehreren Kategorien. PFAS ...
    • Kann ein LEOGANT Filter verkeimen?

      Nein. Eine Verkeimung kann nicht eintreten. Wir filtern in Bereichen der Mikrofiltration. Die Poren unserer verwendeten Patronen sind zu klein. Somit passen Bakterien nicht durch. Unsere verwendete Patrone wurde von der Universität Bielefeld in einem ...
    • Kann der Filter Rückstände von Medikamenten und Pestiziden filtern?

      Ja. Viele der nach unseren Kenntnissen am häufigsten diskutierten Rückstände von Medikamenten und polaren Pestiziden sind in einer umfassenden Studie der Fachhochschule Magdeburg und der TU Berlin getestet worden und waren im gefilterten Wasser nicht ...