Wie hoch sind die Folgekosten?
Ein Trinkwasserfilter muss laut DIN EN 806 alle 6 Monate unabhängig vom Verbrauch gewechselt werden.
Die jährlichen Folgekosten ergeben sich daher aus der Anzahl der Patronen, die Du pro Wartung benötigst mal 2 Wartungen pro Jahr. Bei einem Einfach-Filter benötigst Du 2 Patronen im Jahr. Bei einem DUO-Filter 4 Patronen im Jahr.
Seit 2024 ist die Zenton Filterpatrone aus der Schweiz als Standardpatrone in jedem Filtersystem vorinstalliert. Solltest Du Dein System vor 2024 gekauftv haben hast Du höchstwahrscheinlöich noch die GFP Prtemium Filterpatrone. Die aktuellen Preise für unsere Filterpatronen findest du in unserem Onlineshop.
Abhängig von Deiner verwendeten Filterpatrone errechnen siech die aktuellen Folgekosten (Stand Juli 2025), wie folgt:
Zenton S4 Filterpatrone (148,- EUR)
2 Stück für 298,- EUR. Für Filter-Service Kunden -10% Rabatt
Zenton K4 Filterpatrone (168,- EUR)
2 Stück für 336,- EUR. Für Filter-Service Kunden -10% Rabatt
GFP Premium (60,- EUR)
2 Stück für 120,- EUR. Für Filter-Service Kunden -10% Rabatt
Zudem empfehlen wir nach ca. 5 Jahren die Verschleißteile an deinem Filtersystem auszutauschen.
Dichtungen, Schlauchset, Auslauf für 120,- EUR.
BORVO / BUCCA
Dichtungen, Ein- und Ausgangsschlauch, Schnellverbinder und Kugelventil für 220,- EUR.

Bitte beachte, dass laut DIN EN 806 ein Trinkwasserfilter spätestens nach 6 Monaten unabhängig vom Verbrauch gewechselt werden muss.
Der LEOGANT Filter-Service:
Erinnerung an den Filterwechsel alle 6 Monate per E-Mail
Automatische Jahreslieferung aller benötigten Filterpatronen – passend zu Deinem System
10 % Rabatt auf Filterpatronen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Keine Servicegebühr (30 €) für Ersatzteile und Technikereinsätze außerhalb der Gewährleistung
Immer aktuelle Wartungsanleitungen und Pflegetipps
Kostenfreie Ersatzdichtungen – für eine dauerhaft sichere und einwandfreie Funktion
Klicke einfach auf den Link, um unseren Filter-Service zu abonnieren. Es dauert nur zwei Minuten!
Related Articles
Wie hoch ist die Filterleistung eines LEOGANT Filtersystems?
Alle LEOGANT Filtersysteme sind mit der Filterpatrone GFP Premium vorkonfiguriert. Die GFP Premium wird von der Firma Carbonit für uns hergestellt. Im Vergleich zu herkömmlichen 9 3/4” Filterpatronen hat unsere 50% mehr Volumen. Die Porengröße ...
Wie öffnet man die Schnellverbinder beim Einbaufilter?
Wir verwenden bei unseren Einbausystemen ausschließlich Hydraulik-Schnellverbinder. Diese ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung zwischen dem Filtergehäuse und den Flexschläuchen – ohne Werkzeug. Für Wartungsarbeiten können sie ebenso ...
Wie oft muss ein Filter gewechselt werden – und warum ist das so wichtig?
Bei LEOGANT hat Trinkwasserhygiene höchste Priorität – denn am Ende geht es um Deine Sicherheit. Generell sind alle Trinkwasserfilter spätestens nach 6 Monaten entsprechend der DIN EN 806/ DIN EN 1717 zu wechseln, unabhängig davon, wie viel der ...
Wo werden die Filterpatronen hergestellt?
Bei LEOGANT bieten wir ausschließlich Hochleistungsfilter der Firma Carbonit an. Diese werden in Deutschland produziert. Carbonit ist ein Unternehmen aus Sachsen-Anhalt. Das Verfahren zur Herstellung der Filterpatronen ist international patentiert. ...
Wie entnimmt Aktivkohle Chlor aus dem Wasser?
Zur Entkeimung von Trinkwasser werden häufig Oxidationsmittel wie Chlor, Hypochlorit, Chlodioxid, Wasserstoffperoxid und Ozon verwendet. Aktivkohle ist eine bekannte und sehr effiziente Methode zur Entchlorung von Wasser. Der Mechanismus der ...